Unsere Bücher

 

Mein Leben war das ganz normale Alltagschaos
einer berufstätigen Mutter von zwei Kleinkindern.

Ich war 35 Jahre alt, als ich unerwartet die Diagnose Darmkrebs erhielt, die alles veränderte.

Schnell wurde mir klar: „Über den Scheiß sollte mal jemand reden.“
Im folgenden Jahr durchlief ich mehrere Behandlungen,
die mein Leben in vielerlei Hinsicht auf den Kopf stellten.
Dabei erlebte ich viele absurde Momente, in denen mir nicht klar war,
ob ich besser lachen oder weinen sollte.
Ich entschied mich (meist) für das Lachen.

Dies ist ein Buch über Krebs – und trotzdem ein lustiges Buch.
Und es geht gut aus, versprochen.

________________________________________________________________________________________

LESEPROBE

Die Krebsdiagnose war eine ähnlich absurde Situation für mich
und ich fand wieder Zuflucht im Humor.
Wenn mich jemand fragte, welche Art von Krebs es denn genau sei,
war meine Antwort immer: „Bei mir ist der Krebs im Arsch daham.“
Auch die Perspektive eines Stomas konnte ich besser verkraften,
als ich mir den Künstlernamen „Die Jo mit dem Bauchpopo“ ausgedacht hatte.
Im Nachhinein für mich besonders absurd war, dass der Chirurg nach der Koloskopie gemeint hatte:
„Es gibt da noch etwas, worüber wir nachher plaudern müssen.“
Monate später fand ich dann ein Bild im Internet, das meine Irritation perfekt wiedergab –
darauf steht: „Congratulations, you have cancer!“ 

Der Chirurg hatte schon beim ersten Befundgespräch erklärt,
der Tumor müsse vor der Operation durch Bestrahlung verkleinert werden,
da er sich nahe dem Schließmuskel befand und dieser erhalten bleiben solle.
Daraufhin stellte ich ihm die Frage,
ob in meinem Fall regelmäßiger Analsex sinnvoll gewesen wäre,
also ob dabei der Tumor bemerkt werden könne.
Seine Antwort war: „Wahrscheinlich schon,
aber wenn ich das so auf meine Homepage schreibe, dann wirkt das unseriös.“
Damit war das Konzept von Darmkrebsvorsorgeanalsex erfunden. 

Bei unserem Kurzurlaub in Wien besuchten wir auch den Prater.
Als die Kinder gerade am Karussell fuhren, ging ich zu einem Stand daneben,
wo Crêpes und Waffeln verkauft wurden.
Sobald ich mit der Waffel zurück war, kommentierte mein Mann:
„Klar, dass du eine Waffel nimmst, Krebs hast du ja schon!“ 

________________________________________________________________________________________

INFORMATIONEN ZUM BUCH

Johanna Wagmeier
UNTER DER GÜRTELLINIE
Mit Humor gegen den Tumor
ISBN:  978-3-903190-70-2
1. Auflage September 2025
Hardcover, Fadenheftung
204Seiten, € 24,20

BESTELLEN SIE DAS BUCH BEQUEM IM SHOP.

Ihre Daten werden nur für die Abwicklung der Bestellung verwendet
und nicht an Dritte weitergegeben.
Mit dem Buch erhalten Sie eine Rechnung.
Bezahlen können Sie nach Lieferung durch eine Banküberweisung.
Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mwst.
und zzgl. € 3 Porto.

 

Unter der Gürtellinie_COVER SCREENUnter der Gürtellinie_COVER SCREEN